Ein Stundenzettel ist ein verbindliches Dokument, dass die Arbeitszeiten von Mitarbeitern erfasst.
Stundenzettel sind eine Möglichkeit, Arbeitszeiten von Mitarbeiten zu erfassen. Die Arbeitnehmer erfassen dabei Arbeitsbeginn und Arbeitsende selber. Auch Pausenzeiten und Abwesenheiten können in Stundenzetteln vermerkt werden. Dadurch können Arbeitgeber Arbeitszeiten von Mitarbeitern besser überblicken und planen.
Ein Stundenzettel ist nur als rechtlich bindendes Dokument gültig, wenn folgende Informationen darauf vorhanden sind:
• Name des Mitarbeiters
• Datum des Arbeitstages
• Ort der Arbeit
• Arbeitsbeginn
• Arbeitsende
• Gesamtarbeitszeit
• Pausenzeiten
Außerdem sollte der Stundenzettel vom Arbeitnehmer unterschrieben werden und zur Überprüfung der Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes sowie zu Beweiszwecken aufbewahrt werden. Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, Stundenzettel mindestens zwei Jahre nach der erbrachten Arbeitsleistung an dem jeweiligen Tag aufzubewahren. Zudem müssen Arbeitnehmer ihre Arbeitszeiten bis spätestens sieben Tage nach dem Ende des jeweiligen Arbeitstages dokumentieren.
Mit der All-in-One Software von PlanD können Sie Stundenzettel ganz einfach digital erstellen und auf unübersichtliche Excel-Tabellen oder das Chaos von Stundenzetteln in Papierform verzichten. Mit dem digitalen Stundenzettel von PlanD werden die geleisteten Arbeitsstunden automatisch eingetragen und in Echtzeit an das Büro übermittelt.
Beenden Sie Ihr Papierchaos und sparen Sie wertvolle Zeit durch automatisch verarbeitete Stundenzettel für die Lohnabrechnung.
Jetzt anfragen