Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren zahlreiche Geschäftsprozesse verändert, insbesondere im Bereich der Rechnungsstellung. Ein zentraler Bestandteil dieser Entwicklung in Deutschland ist die XRechnung, ein Standard für elektronische Rechnungen, der insbesondere für den Austausch mit öffentlichen Auftraggebern entwickelt wurde.
Die XRechnung ist ein XML-basiertes Datenmodell, das den elektronischen Rechnungsaustausch standardisiert. Sie wurde entwickelt, um die Anforderungen der europäischen Norm EN 16931 zu erfüllen und die Richtlinie 2014/55/EU umzusetzen. In Deutschland wird der Standard von der Koordinierungsstelle für IT-Standards (KoSIT) im Auftrag des IT-Planungsrats betrieben. Ziel der XRechnung ist es, einen einheitlichen und strukturierten Austausch von Rechnungsdaten zu ermöglichen, wodurch die automatisierte Verarbeitung und Effizienz gesteigert werden.
Für die Ausstellung von elektronischen Rechnungen an die Bundesverwaltung ist grundsätzlich der Standard XRechnung in der jeweils aktuellen Fassung zu verwenden. Zusätzlich können andere Formate wie ZUGFeRD 2.2.0 im Profil XRECHNUNG verwendet werden, sofern sie den Anforderungen der europäischen Norm EN 16931, der E-Rechnungsverordnung des Bundes (E-RechV) und den Nutzungsbedingungen der jeweiligen Rechnungseingangsplattform des Bundes entsprechen.
Bedeutung für Unternehmen
Die Einführung der XRechnung bringt für Unternehmen mehrere Vorteile mit sich:
Insbesondere für Unternehmen in der Gebäudereinigungsbranche, die häufig mit öffentlichen Auftraggebern zusammenarbeiten, ist die Umstellung auf die XRechnung von großer Bedeutung. Die spezifischen Anforderungen und der hohe Verwaltungsaufwand erfordern effiziente Lösungen, um den neuen gesetzlichen Vorgaben gerecht zu werden.
Hier setzt PlanD an, eine speziell für die Gebäudereinigungsbranche entwickelte All-in-One-Software. PlanD integriert verschiedene Funktionen wie Einsatzplanung, Zeiterfassung, Lohnabrechnung und Rechnungswesen in einem System. Ein besonderes Merkmal ist die Unterstützung bei der Erstellung und dem Versand von elektronischen Rechnungen im XRechnungs-Format. Mit PlanD können Unternehmen konforme E-Rechnungen erstellen und automatisch versenden, wodurch der Verwaltungsaufwand erheblich reduziert wird. Zudem ermöglicht die Software die nahtlose Integration weiterer Geschäftsprozesse, was zu einer insgesamt höheren Effizienz und Transparenz führt.
Durch den Einsatz von PlanD können Gebäudereinigungsunternehmen nicht nur den gesetzlichen Anforderungen der elektronischen Rechnungsstellung entsprechen, sondern auch ihre internen Prozesse optimieren und somit wettbewerbsfähiger agieren.