Verstehen Sie, wie die Arbeitswochenstunden eines Mitarbeiters den Urlaubsanspruch beeinflussen, und lernen Sie, wie Sie Abwesenheiten auf der Grundlage dieser Einstellungen korrekt erstellen und verwalten
â
Die drei wichtigsten Punkte sind:
â
- Bedeutung der Arbeitswochenstunden: Die tatsĂ€chlichen Wochenarbeitsstunden eines Mitarbeiters sind entscheidend fĂŒr die Berechnung des Urlaubsanspruchs. Beispielsweise werden bei einer dreitĂ€gigen Arbeitswoche nur drei Tage Urlaubsanspruch fĂŒr eine vollstĂ€ndige Woche Abwesenheit abgezogen.
â - Erstellen von Abwesenheiten: Im System können Abwesenheiten basierend auf den Arbeitswochenstunden und dem verfĂŒgbaren Urlaubsanspruch erstellt werden. Nach der Erstellung wird der verbleibende Urlaubsanspruch automatisch aktualisiert.
â - Information des Mitarbeiters: Mitarbeiter werden ĂŒber ihren verbleibenden Urlaubsanspruch informiert und können diesen auch in der zugehörigen App einsehen. Bei Beantragung von Urlaub wird der verfĂŒgbare Anspruch angezeigt.
â